KONTAKT | IMPRESSUM

Rauchmelder

Was ist ein Rauchmelder?

Ein Rauchmelder ist ein unabhängiges elektronisches Gerät, das die Fähigkeit besitzt, Rauchentwicklung festzustellen (Rauchsensor) und einen akustischen Alarm auszulösen (Sirene). Er warnt so frühzeitig vor Feuer, und die Bewohner gewinnen kostbare Zeit, sich in Sicherheit zu bringen und Hilfe herbeizurufen.

Wie funktioniert ein Rauchmelder?

Der Rauchmelder arbeitet nach dem bewährten Streulichtprinzip.
Erreicht die Rauchdichte eine bestimme Konzentration, wird ein Lichtstrahl im Gerät durch Reflektion auf eine Fotozelle gelenkt und löst den akustischen Alarm aus.

 

 

normal_rauchmelderfunktion.jpg


 

 

 

 

Täglich kommen in Deutschland zwei Menschen durch Gebäudebrände ums Leben.

Das sind sechshundert bis achthundert Personen im Jahr!

Häufigste Ursache für Wohnungsbrände sind technische
Defekte
z. B. bei elektrischen Haushaltsgeräten wie Bügeleisen,
Heizdecken etc.
Nachts ist die Gefahr am größten da sowohl der Geschmackssin als auch der Geruchsinn im Schlaf ausgeschaltet sind.
Obwohl nur ein Drittel aller Brände nachts ausbrechen fallen rund dreiviertel aller
Verunglückten nächtlichen Bränden zum Opfer.
Die meisten Menschen sterben an einer Rauchvergiftung,
nicht durch Verbrennungen.
Schon nach drei Atemzügen im giftigen Brandrauch ist man bewusstlos,
zehn Atemzüge sind tödlich.
Kinder sind besonders gefährdet –
sie verhalten sich bei Feuer anders als Erwachsene und
neigen dazu, sich vor den Flammen zu verstecken oder
regungslos zu verharren, anstatt die Flucht zu ergreifen.
Seit 2009 habe ich u.a. als Sub-Unternehmer ca. 30.000 Rauchwarnmelder montiert.  
Aus dieser Erfahrung heraus montiere ich primär Geräte der Firma ei-Electronics. Diese Geräte sind sehr zuverlässig und nahezu unanfällig was Störungen wie Fehlalarme angeht.
Gerne erstelle ich Ihnen ein unverbindliches Angebot! Bitte benutzen Sie den Kontaktbogen oder rufen Sie mich unter 04192 90 65 166 an.

© 2005 TeMaPo Dienstleistungen | Administration

Webdesign Hamburg